Zum Inhalt springen
Bild

Andrea Ostermeyer - Plastisches Gestalten

Ordnung und Chaos und die Magie der Balance: Collage und dreidimensionales Arbeiten

Zum Kurs
Wann ist eigentlich Ordnung vorhanden und auf welchem Regelwerk basiert diese? Ist ein Chaos wirklich unübersichtlich oder hat es nicht seine eigene Struktur? Braucht es nicht vielleicht ein chaotisches Moment für eine lebendige Ausstrahlung? Ist ein striktes Ordnungssystem optisch nicht ebenso faszinierend?
Um die Balance zwischen diesen beiden Kräften geht in diesem Jahr in zwei- und dreidimensionalem Arbeiten: Vielleicht entstehen unregelmäßige Gehäuse oder frei geknüpfte Netzstrukturen? Vielleicht feine Collagen aus Zeitungspapier? Vielleicht wilde Materialassemblagen, die ihrem eigenen Regelwerk gehorchen? Praktisches: Wieder geht es um den Einsatz einfachster alltäglicher Materialien:
Alle Materialien sind willkommen und warten auf vielfältigen Einsatz!
Bitte Zeitungen, Draht, Schnüre, Fundstücke, Kleister, Farbe und auch Pappen –  vor allem bitteüppig – mitbringen!!! Unbedingt auch an Scheren, Cutter oder Zange o. Ä. denken, vielleicht auch eine Schneidunterlage, Handschuhe etc., einfach das Material und Werkzeug, um direkt loslegen zu können…

Vita
Dozentin an der Kunstakademie Mainz, Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Vertretungsprofessur FH Mainz, Lehrauftrag im Bereich Kommunikationsdesign FH Mainz, zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen.

Preise: u. a. Sprengel-Preis für Bildende Kunst, Hannover, Deutscher Künstlerbundpreis, Kunstpreis der Stadt Nordhorn, Villa-Massimo-Stipendium.