Zum Inhalt springen

Initiativrechte der MAV - wie kommt die MAV ins Handeln?

Dieser Kurs soll den MAVlern die entsprechenden Rechte nahebringen und die Sicherheit im Umgang mit Vorschlags- und Antragsrechten einüben.
Datum:
Mo. 15. Dez. 2025 10:00 - Mi. 17. Dez. 2025 15:30
Art bzw. Nummer:
21.170 - 15.12.2025
Von:
Anne-Barbara Müller-Charjaoui
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstraße 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Annegret Camp-Dirks
Kontakt per Mail

Programm

Bei vielen MAVen liegt der Schwerpunkt der Arbeit im Reagieren auf Initiativen des Dienstgebers, wie z.B. die Zustimmung zu einem Dienstplan oder die Einführung einer technischen Anlage. Weniger bekannt und selten genutzt sind jedoch die Initiativrechte der MAV, durch die sie die Arbeitsbedingungen in ihrer Einrichtung aktiv mitgestalten kann.
Das Vorschlags- und Antragsrecht gibt der MAV das Recht, zunächst Gehör beim Dienstgeber zu finden und über die Einigungsstelle Maßnahmen durchzusetzen, von denen der Dienstgeber zunächst nicht überzeugt war.

1. Tag: Blick auf die Beteiligungsrechte

U.a.: Vertiefung der Beteiligungsrechte der MAV gem. §§ 26-39 MAVO.

2. Tag: Initiativrechter der MAV

U.a.: Verfahren und Inhalt der Vorschlagsrechte der MAV gem. § 32 MAVO; Verfahren und Inhalt der Antragsrechte der MAV gem. § 37 MAVO.

3. Tag: Praktische Umsetzung und Durchsetzung

U.a.: Form und Inhalt von Dienstvereinbarungen gem. § 38 MAVO; Zulässigkeit, Wirkung, Kündigung, Nachwirkung; Rechts- und Verhandlungssicherheit bei den Rechten der MAVO gewinnen, bei denen die Initiative von der MAV ausgeht; Durchsetzung der Initiativrechte vor Einigungsstelle und Kirchlichem Arbeitsgericht.

Empfehlung

Vorherige Teilnahme am "MAVO-Grundkurs" und am "Arbeitsrechtsgrundkurs"

Kosten

623,- € inkl. Unterkunft und Verpflegung

10+ Plätze frei

Anmeldeformular

Bitte geben Sie hier Ihre Dienstadresse ein!

Wichtig: Erfragen Sie bei Ihrer Buchhaltung die Rechnungsanschrift!

Nur bei Abweichung von der Dienstadresse bitte nachstehend die Rechnungsadresse eingeben!

Newsletter und Programmheft

Datenschutz und AGB

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.