Zum Inhalt springen

Grundlagen der Dienstplangestaltung und -überwachung - Eine Aufgabe für die MAV

In diesem Kurs werden Kenntnisse rund um die Gestaltung des Dienstplanes vermittelt sowie die Rechte und Pflichten der MAV bei der Überwachung von Dienstplänen.
Datum:
Do. 12. Juni 2025 10:00 - Fr. 13. Juni 2025 15:30
Art bzw. Nummer:
21.190 - 12.06.2025
Von:
Anne-Barbara Müller-Charjaoui
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstr. 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Annegret Camp-Dirks
Kontakt per Mail

Programm

1. Tag: Dienstplangestaltung

U.a.: Rechtsnatur, Mindestanforderungen an einen Dienstplan, Umgang mit Pausen, Freizeitausgleich in verschiedensten Formen und sonstigen Freitatbeständen, Kurzfristige Änderungen, Wünsche von Mitarbeitern, Vorplanung unter Berücksichtigung der aktuellen Tarifabschlüsse, Gleichmäßige Belastung von Mitarbeitern, Veröffentlichung von Dienstplänen, Zugang zu diesen und Überprüfbarkeit derselben durch den Mitarbeiter, Aufbewahrung von Dienstplänen.

2. Tag: Überwachung von Dienstplänen

U.a.: MAV Rechte und Pflichten, Dienstplankontrolle / Verfahren nach §§ 33, 36 MAVO, Einigungsstellenverfahren / einstweiliger Rechtsschutz, Besonderheiten bei Rahmendienstpläne, Besonderheiten beim Monatswechsel, Soll-/ Istplan-Abweichungen.

Empfehlung

Vorherige Teilnahme am "MAVO-Grundkurs"

Hinweis

Bitte MAVO und AVR mitbringen!

Kosten

343,- € inkl. Unterkunft und Verpflegung

Anmeldeformular

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Bitte geben Sie hier Ihre Dienstadresse ein!

Wichtig: Erfragen Sie bei Ihrer Buchhaltung die Rechnungsanschrift!

Nur bei Abweichung von der Dienstadresse bitte nachstehend die Rechnungsadresse eingeben!

Newsletter und Programmheft

Datenschutz und AGB

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.