Zum Inhalt springen

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Mikrofon Studio

Gute Öffentlichkeitsarbeit in kirchlichen Einrichtungen stärkt Vertrauen, fördert den Dialog mit der Gesellschaft und macht Angebote sichtbar. Sie trägt dazu bei, christliche Werte und Botschaften zeitgemäß zu kommunizieren, Menschen für Glauben und Gemeinschaft zu begeistern und ihnen Teilhabe und Partizipation zu ermöglichen.

Öffentlich.Kompetent.Digital

Logo ÖKD

Kursreihe für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit

Schreiben und Texten für den Pfarrbrief, Foto- und Bildrechte bei Veröffentlichungen, Videos auf der Homepage oder Social Media in der gemeindlichen Öffentlichkeitsarbeit – diese und ähnliche Themen werden in dieser Kursreihe speziell für Öffentlichkeitsarbeiter/innen in Pfarrgemeinden und Seelsorgebereichen angeboten.

Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln sowie mit der Bereich Medien & Kommunikation des Erzbistums Köln durchgeführt. Alle Kurse sind einzeln oder im Paket buchbar. 

Aufbau und Zeitplanung der Kursreihe:

#ökd

Modul: Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Präsenzveranstaltung im Katholisch Sozialen Institut, Siegburg
Samstag, 28. Juni 2025, 10.00 – 18,00 Uhr
Referentin: Susanne Becker-Huberti (Stellv. Chefredakteurin domradio.de)
Kosten: 35 €


Modul: Social Media strategisch nutzen

Online-Kursblock via Zoom (4 x 2 Ustd.)

  • Montag, 05.05.2025, 18.00 – 20.00 Uhr: Erste Schritte zur Social Media Strategie 
  • Mittwoch, 07.05.2025, 17.00 – 19.00 Uhr: Arbeiten in der Redaktion mit Redaktionssitzungen, Social-Media-Redaktionsplan und Tools
  • Montag, 12.05.2025, 17.00 – 19.00 Uhr: Praxis: Arbeiten mit Canva in der „Social-Media-Redaktion“
  • Mittwoch, 14.05.2025, 18.00 – 20.00 Uhr: Nutzung von ChatGPT & KI für „Social Media“

Referenten: Stefan Lesting, Vanessa Skowronek, Julian Kendziora (Lesting Media & Consulting, Wermelskirchen)
Kosten: 35 €


Modul: Videoproduktion für Social Media und Internet

Präsenzveranstaltung im Katholisch Sozialen Institut, Siegburg
Samstag, 06. September 2025, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Dr. Guido Vogt (TV-Journalist, Medienwissenschaftler und Organisationsentwickler)
Kosten: 35,- €


Modul: Audio und Podcastproduktion

Präsenzveranstaltung im Katholisch Sozialen Institut, Siegburg
Samstag, 8. November 2025, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Martin Mölder, (Journalist und Hörfunkmoderator)
Kosten: 35,- €

 

Gesamtpreis bei Buchung aller Module: 120,- € -> Buchung nachstehend
Alle Module sind als Einzelveranstaltung buchbar. -> Buchung nachstehend


Für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Öffentlichkeitsarbeit von Pfarrgemeinden und Seelsorgebereiche besteht u.U. die Möglichkeit einer Bezuschussung der Kursgebühren. Bitte fragen Sie dazu in ihrer Pfarrgemeinde nach.