Zum Inhalt springen

Kunst- und Kultur

Dr. Kirsten Lange-Wittmann
Dr. Kirsten Lange-Wittmann

Auf Spurensuche nach einem heutigen Verhältnis zwischen Kunst und Kirche schafft das KSI Angebote, die diese Suche auf unterschiedliche Art fördern. Kunst fungiert hierbei nicht als Selbstzweck, sondern im Zusammenspiel mit Musik und Literatur immer als ein Mittel der Welterkundung und Welterfahrung. Der Mensch und seine Beziehung zu Gott bilden das Zentrum der Vermittlung - dort, wo rein kognitives Wissen endet, beginnt die Erfahrbarkeit von Kunst und Kultur als Ausgangspunkt spiritueller Erfahrungen und transformatorischer Bildungsprozesse.

 

WYSCHYWANKA – PROJEKT HOFFNUNG

Stickbild

Ausstellung vom 14. September bis 24. Oktober 2025

Angelika Schlüter: Stickbilder von Frauen aus 28 Ländern

„Mit der Hände Arbeit“ ist ein großes gemeinsames Werk von Frauen aus 28 Ländern. Angelika Schlüter hatte die Idee, mit dem Medium Sticken als nonverbaler, internationaler Sprache, Frauen aus verschiedenen Altersgruppen und unterschiedlichen Kulturräumen zusammenzubringen. Entstanden ist ein gemeinsames künstlerisches Werk zum Thema »Hoffnung«: Hoffnung auf eine würdevollere Welt, für sich, ihre Familie, ihr Land.

Wir laden Sie und Ihre Familie und Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 14.09.2025 ein.
Angelika Schlüter wird anwesend sein und von ihrem Projekt berichten. Lassen Sie uns bei einem Getränk und einem Imbiss über dieses Kunstprojekt ins Gespräch kommen.

Musikalisch unterstützt von: Fabienne Carlier
Wann: Sonntag, 14. September 2025, 15:00–16:30 Uhr,
Wo: Kreuzgang Katholisch-Soziales Institut
Ansprechpartnerin: Dr. Kirsten Lange-Wittmann, Mailkontakt, Tel. 02241-2517-411,
Eintritt: frei