Zum Inhalt springen

MAV-Podcasts

Logo MAV Podcast

Auf dieser Seite finden Sie ab sofort Podcasts zu Themen rund um die Mitarbeitervertretung. Die Podcasts werden in unregelmäßigen Abständen in Zusammenarbeit mit der DiAG MAV Köln produziert.

#1 Der MAV-Podcast (Trailer)

Der neue Podcast für Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter der Kirchen!

Anne-Barbara Müller-Charjaoui (Katholisch-Soziales Institut) und Markus Küster (DiAG MAV Köln) stellen den neuen Podcast vor.

#4 MAV kompakt: die DiAG MAV stellt sich vor

Wer oder was ist die sogenannte DiAG-MAV? Was sind die Aufgaben der DiAG-MAV? In der aktuellen Ausgabe stellt sich die DiAG MAV Köln vor. Renate Müller, Richard Vollmer, Stefan Hermanns und Kai Foerster berichten über Aufgaben, Strukturen und politisches Mandat. Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung.

#3 MAV kompakt: der Studientag der DiAG-MAV

Am 23. Oktober 2023 findet im Katholisch-Sozialen Institut der 31. Studientag der DiAG MAV Köln statt. Thema dieses Jahr: „Kirche als Konzern?“ Renate Müller, Vorsitzende der DiAG MAV Köln, stellt gemeinsam mit den Mitarbeitervertretern Jean Paul Hahne und Jörg Schwarz das Programm vor.

#2 Überlastung am Arbeitsplatz

Was geschieht, wenn der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin feststellt, dass er oder sie überlastet ist? Wie können ungesunde Muster unterbrochen werden, um aus einer Überlastungssituation herauszukommen? Wie können Kolleginnen und Kollegen helfen und was kann die MAV tun?

Anne-Barbara Müller-Charjaoui und Markus Küster sprechen mit Thordis Bethlehem, Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen, über das Thema "Überlastung am Arbeitsplatz".