Zum Inhalt springen

MAV-Sitzung und Mitarbeiterversammlung souverän vorbereiten und durchführen:MAV-Praxis für neue MAV-Mitglieder

In diesem Kurs schauen wir anhand von vielen Praxisübungen auf das „Kerngeschäft“ der MAV: Die regelmäßigen MAV-Sitzungen und die jährliche Mitarbeiterversammlung.
Datum:
Mi. 2. Sept. 2026 10:00 - Do. 3. Sept. 2026 15:30
Art bzw. Nummer:
29.534 - 02.09.2026
Von:
Anne-Barbara Müller-Charjaoui
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstraße 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Annegret Camp-Dirks
Kontakt per Mail

Programm

Am ersten Tag nehmen wir auf die MAV-Sitzung in den Focus und besprechen, welche Termine und Fristen eingehalten werden müssen. Wir klären Form und Inhalt von Einladung, Tagesordnung und Protokoll und wie mit der Verhinderung eines MAV Mitglieds und der Einladung von Ersatzmitgliedern zu verfahren ist. Am zweiten Tag legen wir den Schwerpunkt auf die Mitarbeiterversammlung (MV), die mindestens einmal im Jahr stattfinden muss. Wir klären, welche Themen behandelt werden müssen – und welche nicht Gegenstand sein dürfen. Wir überlegen gemeinsam, wie wir unsere Kolleg/innen motivieren, an der MV teilzunehmen und was zu tun ist, wenn der Dienstgeber eingeladen werden soll – oder sich selbst einlädt.

1. Tag: Die MAV-Sitzung

U.a.: Einladung und Tagesordnung; Fristen, Pflicht- Tagesordnungspunkte, Zustellung der Einladung; Anträge des Dienstgebers im Rahmen von Zustimmungsverfahren;  Voraussetzungen der Änderung der Tagesordnung; Beschlussfassung und Verschriftlichung
von Beschlüssen; Pflichten nach der Abstimmung. Formen der MAV Sitzung, Vor- und Nachteile, außerordentliche MAV-Sitzung; Geschäftsordnung; Umlaufverfahren; Ausschüsse (Besetzung & Aufgaben); Gäste in der Sitzung.

2. Tag: Die Mitarbeiterversammlung

U.a.: Einladung und Fristen; Teilnehmer; Inhalte und Präsentationsmöglichkeiten; Anträge / Aufträge der Mitarbeitenden; Gast-Referenten.

Empfehlung

Vorherige Teilnahme am "MAVO-Grundkurs"

Kosten

413,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung

10+ Plätze frei

Anmeldeformular

Bitte geben Sie hier Ihre Dienstadresse ein!

Wichtig: Erfragen Sie bei Ihrer Buchhaltung die Rechnungsanschrift!

Nur bei Abweichung von der Dienstadresse bitte nachstehend die Rechnungsadresse eingeben!

Datenschutz und AGB

Datenschutz *
AGB *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.