Zum Inhalt springen

Autorengespräch:Alexander Hagelüken liest aus seinem Buch „Ökonomie des Hasses“

Der SZ-Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken zeigt an vielen Beispielen und Daten, wie die Rechten Reiche noch reicher machen und die Mehrheit der Gesellschaft leidet.
Datum:
Mi. 12. Nov. 2025 19:00 - 20:30
Art bzw. Nummer:
30.047 - 12.11.2025
Von:
André Schröder
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstr. 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Sabine Häusler
Kontakt per Mail

Der globale Aufstieg der Rechten wird bisher vor allem politisch und moralisch diskutiert. Doch: »It’s the economy, stupid!« Hagelüken schildert eindrücklich und verständlich, wie rechte Politik Wohlstand, Frieden und Freiheit gleichermaßen angreift. Er schlägt neue Wege vor, Wähler/innen zurückzugewinnen. Gerade jetzt braucht es eine neue Wirtschaftspolitik, um unsere Demokratie zu bewahren.

Alexander Hagelüken, geb. 1968, Ökonom, Leitender Redakteur Wirtschaftspolitik der Süddeutschen Zeitung, war Korrespondent in Berlin und Brüssel und Leiter des Finanzteils. Autor von u. a. »Schock-Zeiten: wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert« (Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik 2024), »Wirtschaft für Kids« (Spiegel-Bestseller), »Das Ende des Geldes«, »Das gespaltene Land«. Lebt als stolzer Vater von vier Söhnen in München.

Moderation
Maximilian Helmes, Domradio

Kosten:

12,- € Vorverkauf, 15,- € Abendkasse (inkl. Imbiss)

10+ Plätze frei

Anmeldeformular

Newsletter und Programmheft

Datenschutz *
AGB *
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.