Zum Inhalt springen

Ein Baum, der Hoffnung wachsen lässt: KSI und SKM laden zur Wunschbaum-Aktion 2025 auf dem Michaelsberg ein

Ab dem 24. November 2025 steht er wieder im Foyer des Katholisch-Sozialen Instituts: der Weihnachtswunschbaum, den das KSI gemeinsam mit dem Katholischen Verein für soziale Dienste Rhein-Sieg e.V. (SKM) bereits zum siebten Mal präsentiert.
KSI Weihnachtswunschbaum
Datum:
11. Nov. 2025
Von:
Andreas Kaul

Rund 150 Wünsche haben Menschen aus Siegburg und der Umgebung in diesem Jahr formuliert – viele von ihnen Klientinnen und Klienten des SKM. Es sind kleine, aber bedeutungsvolle Herzenswünsche: ein Kinderbuch voller Fantasie, ein Paar warme Handschuhe, eine Tasse für den Lieblingskaffee oder ein Einkaufsgutschein für den Alltag. Gerade in einer Zeit, in der vieles unsicher scheint, kann eine solche Geste Licht und Zuversicht schenken.

„Der Weihnachtswunschbaum ist für uns ein Symbol der gelebten Nächstenliebe“, sagt André Schröder, kommissarischer Direktor des KSI. „Er zeigt, dass Mitgefühl und Solidarität auch in schwierigen Zeiten Bestand haben.“

Wie in den vergangenen Jahren hoffen KSI und SKM, bis Heiligabend jeden einzelnen Wunsch erfüllen zu können. In den letzten sieben Jahren kamen jeweils rund 4.500 Euro an Spenden zusammen – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit.

So können Sie mitmachen

Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, den Weihnachtswunschbaum im KSI (Bergstraße 26, Siegburg, Ebene „0“) zu besuchen und einen Wunschzettel vom Baum zu pflücken.
Wer lieber digital helfen möchte, kann sich per E-Mail an wunschbaum@ksi.de wenden. Dort wird ein passender Wunsch zugesendet – die Erfüllung erfolgt dann über eine Spende an den SKM.