Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
KSI-Treffpunkt
Suche
Service-Links
Startseite
KSI-Treffpunkt
Suche
Veranstaltungen
Beruf und Schule
Beruf und Schule
Berufsbezogene Bildung
Management im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Weinsberger Forum
MAV-Fortbildungen
Linksammlung für MAVen
MAV-Podcasts
Veranstaltungsübersicht
Ethik und Gesellschaft
Ethik und Gesellschaft
Digitaler Espresso
Kommunikation.Sozial.Digital
Ökologisch.Sozial.Digital
Bildung.Sozial.Digital
Kirche.Sozial.Digital
Inner Development Goals
Social.Innovation.Now.
Barcamp
Gallery Walk
Call for Ideas
Veranstaltungsrückblick
Veranstaltungsübersicht
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Kirchen-Kabarett-Marathon
Kunst-Akademie
Musik-Akademie
Qualifizierung Kirchenführung
Veranstaltungsübersicht
Medien und Kommunikation
Medien und Kommunikation
Medienpädagogik
Filmpädagogik
MultimediaLAB
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Veranstaltungsübersicht
Menschen und Termine
Menschen und Termine
Kirchliche Seniorenarbeit
HeimatNatur
#heimatnatur 1
#heimatnatur 2
#heimatnatur 3
Veranstaltungsübersicht
Theologie und Spiritualität
Theologie und Spiritualität
Angebote des Karmel
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltungsübersicht
Service
AGB
Bildungsurlaub
Download
Aktuelle Flyer
Download-Archiv
ksi-inform
ksi-inform - E-Paper
Newsletter
Parken
Podcasts
Pressebereich
Über uns
Digitale Nachhaltigkeit
Film
Gottesdienst
Geschichte
Kuratorium
Profil
Qualitätsmanagement
Kontakt
Ansprechpartner
Blog
Tagungshaus
Suche
Los
Barrierefrei
KSI
Testseite
Liste mit allen Elementen für KSI
Tech for God - Tech for Good?
:
Angeklemmt oder abgehängt? Wie steht es um die Digitalisierung der Kirchen heute?
24. Juni 2024
Das Thema Kirche und Digitalisierung ist eines, das das KSI schon länger beschäftigt. Dieses Mal wurde jedoch nicht auf dem Michaelsberg, sondern in Köln diskutiert. Die Macromedia-Hochschule lud Expertinnen und Experten aus der evangelischen und der katholischen Kirche in seine Räumlichkeiten zur Veranstaltung „Tech for Good – Tech for God?“ ein. ...
Mehr
Interreligiöser Gesprächsabend
:
Maria im Koran als Herausforderung für Islam und Christentum
17. Juni 2024
Beim letzten interreligiösen Gesprächsabend vor der Sommerpause konnten sich die Teilnehmenden auf einen spannenden Gast freuen: Klaus von Stosch, einer der wichtigsten Vordenker der komparativen Theologie in Deutschland, berichtete aus seinen Forschungen zu Maria im Koran. Nicht nur in der Bibel, sondern auch im Koran kommt Maria eine zentrale Rolle zu. Von Stosch erläuterte den Anwesenden die Relevanz Mariens nicht nur für die theologische Forschung und den interreligiösen Dialog. ...
Mehr
Zusammenhalt auch in unsicheren Zeiten
:
Solidaritätsbekundung an der Kreispolizeistelle Siegburg
11. Juni 2024
Die Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim erschütterte das gesamte Land. Am 05. Juni fand in der Kreispolizeibehörde Siegburg eine Solidaritätsbekundung für den am 31. Mai getöteten Mannheimer Polizisten Rouven L. statt.
Mehr
Veranstaltungsreihe im KSI
:
Projekt stadt.klima
5. Juni 2024
Städte sind aufgrund dichter Bebauung und Versiegelung, weniger Grünflächen und höherem Verkehrsaufkommen anders vom Klimawandel betroffen als das Umland. Das KSI hat sich in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2023 der Thematik „Stadt und Klima“ mit besonderem Fokus auf Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis gewidmet. Insbesondere das Thema Mobilität hat uns dabei beschäftigt. ...
Mehr
75 Jahre Grundgesetz
:
2000 feiern 75
29. Mai 2024
Am 23. Mai bestand das Grundgesetz 75 Jahre. Auch in Siegburg wurde dieses Jubiläum gefeiert. Natürlich mit denen, auf die es in den nächsten Jahrzehnten beim Erhalt und der Weiterentwicklung der deutschen Verfassung ankommt.
Mehr
Interreligiöse Gesprächsrunde
:
Wie Religionen klingen
27. Mai 2024
Gemeinsam mit dem "Kunst- und Bildungsforum Bonn-Rhein-Sieg e. V." (Kubifo) veranstaltet das KSI regelmäßig das Format "Interreligiöse Gesprächsrunde". Am 14. Mai 2024 ging es um das Thema "Musik in den Religionen".
Mehr
Neues Angebot
:
Seminarreihe für nachhaltige Führungskräfte startet im September
22. Mai 2024
Fortbildungen für moderne Führungskräfte gibt es viele und jede beansprucht für sich, genau die Fertigkeiten zu vermitteln, die Menschen in Leitungspositionen heute brauchen. Mit unseren Seminar IDG Leadership Skills begeben wir uns aber tatsächlich auf ganz neues Terrain und stehen dennoch auf sicheren Füßen.
Mehr
Debatte
:
Offene KI für eine freie Bildung
8. Mai 2024
Unser Bildungssystem könnte sich durch den Einsatz von KI in Zukunft grundlegend verändern: Das betrifft Lernformen und Unterrichtskonzepte genauso wie alternative Prüfungsformate und neue Kriterien der Leistungsbewertung, aber auch umfassende Kompetenzen der Recherche und Bewertung von Informationen. Das Medienkompetenzzentrum im KSI beteiligt sich daher am „Forum offene KI in der Bildung“. ...
Mehr
Kurzfilme im Kino
:
Augenblicke 2024
6. Mai 2024
Seit 1992 zeigt die Kurzfilmreihe AUGENBLICKE jährlich eine Sammlung ausgewählter internationaler Kurzfilmproduktionen. Am 25. April wurden im Studiokino St. Augustin erneut die diesjährigen Filme gezeigt. Ausgewählt und auf die deutschlandweite Reise geschickt wurde die Reihe wieder von den Veranstaltern, den diözesanen Medienstellen Bamberg, Eichstätt und Würzburg mit der Arbeitsgemeinschaft der diözesanen Medienstellen, dem Katholischen Filmwerk GmbH, Frankfurt/M. ...
Mehr
Zertifikat für Institut
:
Digital nachhaltig – LUKi zertifiziert KSI
2. Mai 2024
Dass unser ökonomisches und gesellschaftliches Handeln immer auch eine globale Dimension hat und mit Blick auf nachfolgende Generationen gestaltet werden sollte, ist ein wesentliches Element des Prinzips der Nachhaltigkeit. Doch was genau bedeutet dies für die digitale Welt? Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) bekennt sich im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung zur Digitalen Nachhaltigkeit. Nun wurde es dafür ausgezeichnet.
Mehr
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!