Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
KSI-Treffpunkt
Suche
Service-Links
Startseite
KSI-Treffpunkt
Suche
Veranstaltungen
Beruf und Schule
Beruf und Schule
Berufsbezogene Bildung
Management im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Weinsberger Forum
Inner Development Goals
MAV-Fortbildungen
Linksammlung für MAVen
MAV-Podcasts
Veranstaltungsübersicht
Ethik und Gesellschaft
Ethik und Gesellschaft
Digitaler Espresso
Kommunikation.Sozial.Digital
Ökologisch.Sozial.Digital
Bildung.Sozial.Digital
Kirche.Sozial.Digital
Social.Innovation.Now.
Barcamp
Gallery Walk
Call for Ideas
Veranstaltungsrückblick
Veranstaltungsübersicht
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur
Kirchen-Kabarett-Marathon
Kunst-Akademie
Musik-Akademie
Qualifizierung Kirchenführung
Veranstaltungsübersicht
Medien und Kommunikation
Medien und Kommunikation
Medienpädagogik
Medien in Kita und Schule
Digitale Bildung
Filmpädagogik
Öffentliche Kommunikation
MultimediaLAB
Veranstaltungsübersicht
Menschen und Termine
Menschen und Termine
Kirchliche Seniorenarbeit
HeimatNatur
#heimatnatur 1
#heimatnatur 2
#heimatnatur 3
Veranstaltungsübersicht
Theologie und Spiritualität
Theologie und Spiritualität
Angebote des Karmel
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltungsübersicht
Service
AGB
Bildungsurlaub
Download
Aktuelle Flyer
Download-Archiv
ksi-inform
ksi-inform - E-Paper
Newsletter
Parken
Podcasts
Pressebereich
Über uns
Digitale Nachhaltigkeit
Film
Gottesdienst
Geschichte
Kuratorium
Profil
Qualitätsmanagement
Kontakt
Ansprechpartner
Blog
Tagungshaus
Suche
Los
Barrierefrei
KSI
Testseite
Liste mit allen Elementen für KSI
Einstellung und Eingruppierung nach KAVO - juristische Grundlagen und AGG
15. Dez. 2026 10:00 - 17. Dez. 2026 16:00
Fragestellungen rund um die Einstellung und Eingruppierung nach §§ 34 und 35 MAVO gehören zum Alltag der Arbeit einer jeden Mitarbeitervertretung. Diese personellen Einzelmaßnahmen bedürfen zu ihrer Umsetzung der Zustimmung der MAV.
Mehr
Rechtsgrundlagen für Mitarbeitervertreter/innen
:
MAVO-Grundkurs
14. Dez. 2026 10:00 - 17. Dez. 2026 15:30
In diesem Kurs führen wir in das besondere kirchliche Dienstrecht in Zusammenhang mit dem staatlichen Arbeitsrecht ein. Wir informieren über die unterschiedlichen Mitwirkungsmöglichkeiten, die Rechte und Pflichten der MAV. Neben den theoretischen Grundlagen beleuchten wir die Praxis der MAV-Arbeit und der DiAG MAV.
Mehr
Exerzitien für die MAV
:
„Wer auf den Herrn vertraut, schöpft neue Kraft“ (Jesaja 40,31) - Oasentage für MAV-Mitglieder
14. Dez. 2026 10:00 - 16. Dez. 2026 15:30
Vertrauen und Zuversicht sind wesentliche Aspekte unserer Arbeit und existentiell für das ganze Leben. Dafür finden sich auch in der Bibel vielfältige und ganz unterschiedliche Beispiele. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach den Wurzeln unseres Gottvertrauens und der eigenen Spiritualität. Wir schauen auf unsere persönlichen Erfahrungen, auf das, was unsere Biographie geprägt hat und was uns hält. ...
Mehr
Wirtschaftliche Mitbestimmung in gemeinnützigen Unternehmen in kirchlicher Trägerschaft - Teil 4: Strategien zur Beratung
8. Dez. 2026 10:00 - 10. Dez. 2026 15:30
In diesem Kurs überführen wir die gelernten mathematischen Grundlagen in die Praxis und machen Sie fit für finanzstrategische Diskussionen mit dem Dienstgeber.
Mehr
Rechtsfragen der Amtsführung
8. Dez. 2026 10:00 - 10. Dez. 2026 15:30
Dieses Thema beinhaltet die Rechtsbeziehungen innerhalb der MAV, zum Dienstgeber als Rechtsträger der Einrichtung, der Gesamtmitarbeitervertretung und den Mitarbeiter/innen. Im Kurs werden unterschiedliche Rechtsfragen behandelt und anhand von Fallbeispielen für die MAV-Praxis greifbar gemacht.
Mehr
Tagesveranstaltung
:
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht für Mitarbeitervertretungen
7. Dez. 2026 10:00 - 16:00
Die Veranstaltung informiert über neue Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Arbeitsrecht. Diese Kenntnisse sind für eine sachgerechte Wahrnehmung der Beteiligungsrechte der Mitarbeitervertretung nach MAVO von unverzichtbarer Bedeutung.
Mehr
Arbeitszeitrecht für Mitarbeiter/innen in Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenhilfe und in der Ambulanten Pflege (AVR Anlage 2 und 32)
30. Nov. 2026 10:00 - 2. Dez. 2026 15:30
In diesem Seminar erhalten Sie einen Kompass durch die vielschichtigen Regelungen der komplexen Inhalte der AVR. Die Grundlagen des Arbeitszeitrechts werden dargestellt.
Mehr
Management in der MAV-Arbeit
:
MAV-Praxis für Funktionsträger/innen
30. Nov. 2026 10:00 - 2. Dez. 2026 15:30
Vorsitzende/r einer MAV zu sein heißt nichts anderes, als MAV-Arbeit zu leiten und zu organisieren. Dabei sind die Tätigkeiten und Herausforderungen ähnlich denen eines ganz „normalen“ Unternehmens: Ziele definieren, Produkte entwickeln, Strukturen klären, Prozesse gestalten, Beziehungen („Personal“) entwickeln, Kommunikation ermöglichen u.v.m.
Mehr
Grundlagen der Dienstplangestaltung und -überwachung - Eine Aufgabe für die MAV
26. Nov. 2026 10:00 - 27. Nov. 2026 15:30
In diesem Kurs werden Kenntnisse rund um die Gestaltung des Dienstplanes vermittelt sowie die Rechte und Pflichten der MAV bei der Überwachung von Dienstplänen.
Mehr
Rechtsgrundlagen für Mitarbeitervertreter/innen
:
MAVO-Grundkurs
23. Nov. 2026 10:00 - 26. Nov. 2026 15:30
In diesem Kurs führen wir in das besondere kirchliche Dienstrecht in Zusammenhang mit dem staatlichen Arbeitsrecht ein. Wir informieren über die unterschiedlichen Mitwirkungsmöglichkeiten, die Rechte und Pflichten der MAV. Neben den theoretischen Grundlagen beleuchten wir die Praxis der MAV-Arbeit und der DiAG MAV.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!