Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen!

Willkommen auf dem Blog des Katholisch-Sozialen Instituts! An dieser Stelle erfahren Sie Aktuelles aus unserem Haus, zu unseren Aktionen und Veranstaltungen. Zudem finden Sie auf diesem Blog inhaltliche Beiträge des pädagogischen Teams des KSI. 

  • 24. Juni 2024 Andreas Kaul
    Das Thema Kirche und Digitalisierung ist eines, das das KSI schon länger beschäftigt. Dieses Mal wurde jedoch nicht auf dem Michaelsberg, sondern in Köln diskutiert. Die Macromedia-Hochschule lud Expertinnen und Experten aus der evangelischen und der katholischen Kirche in seine Räumlichkeiten zur Veranstaltung „Tech for Good – Tech for God?“ ein. Grund war die Veröffentlichung der Studie „Digitalisierung im Raum der Kirchen“ (DiRK), die vom hiesigen Professor Holger Sievert durchgeführt und vom Versicherer im Raum der Kirchen (vrk) in Auftrag gegeben wurde. Das KSI beteiligte sich im ökumenischen Tandem mit der Evangelischen Akademie im Rheinland an der Realisierung des Abends.
    Bilder der Veranstaltung 'Tech for Good - Tech for God' am 12.6.2024 in der Hochschule macromedia in Köln
    Veranstaltung 'Tech for Good - Tech for God'
  • 17. Juni 2024 Andreas Kaul
    Beim letzten interreligiösen Gesprächsabend vor der Sommerpause konnten sich die Teilnehmenden auf einen spannenden Gast freuen: Klaus von Stosch, einer der wichtigsten Vordenker der komparativen Theologie in Deutschland, berichtete aus seinen Forschungen zu Maria im Koran. Nicht nur in der Bibel, sondern auch im Koran kommt Maria eine zentrale Rolle zu. Von Stosch erläuterte den Anwesenden die Relevanz Mariens nicht nur für die theologische Forschung und den interreligiösen Dialog. Er ordnete den Bericht über sie auch in seinem historisch-politischen Kontext ein. Mitveranstalter war das Kunst- und Bildungsforum Rhein-Sieg.
    Abendveranstaltung zum Thema 'Maria im Koran im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg. Kooperationspartner: Kunst und Bildungsforum Siegburg (KuBiFo)
    Veranstaltung Maria im Koran am 11.6.2024 im KSI
  • 11. Juni 2024 Andreas Kaul
    Die Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim erschütterte das gesamte Land. Am 05. Juni fand in der Kreispolizeibehörde Siegburg eine Solidaritätsbekundung für den am 31. Mai getöteten Mannheimer Polizisten Rouven L. statt.
    Solildaritätsbekundung des Kubifo Siegburg e.V. anlässlich der Mannheimer Messerattacke
    Solidaritätsbekundung des Kubifo mit der Polizei Siegburg
  • 5. Juni 2024 Andreas Kaul
    Städte sind aufgrund dichter Bebauung und Versiegelung, weniger Grünflächen und höherem Verkehrsaufkommen anders vom Klimawandel betroffen als das Umland. Das KSI hat sich in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2023 der Thematik „Stadt und Klima“ mit besonderem Fokus auf Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis gewidmet. Insbesondere das Thema Mobilität hat uns dabei beschäftigt. Wir haben Exkursionen, Kulturveranstaltungen und andere sehr unterschiedliche Bildungsformate für eine breite Zielgruppe angeboten.
    Fotos der Fahrradexkursion 'Rheinspange' am 14.10.2023
    Fahrradexkursion zur geplanten 'Rheinspange' an der A 59
  • 29. Mai 2024 Andreas Kaul
    Am 23. Mai bestand das Grundgesetz 75 Jahre. Auch in Siegburg wurde dieses Jubiläum gefeiert. Natürlich mit denen, auf die es in den nächsten Jahrzehnten beim Erhalt und der Weiterentwicklung der deutschen Verfassung ankommt.
    Kundgebung am 23. Mai auf dem Siegburger Marktplatz
    75 Jahre Grundgesetz
  • 27. Mai 2024 Andreas Kaul
    Gemeinsam mit dem "Kunst- und Bildungsforum Bonn-Rhein-Sieg e. V." (Kubifo) veranstaltet das KSI regelmäßig das Format "Interreligiöse Gesprächsrunde". Am 14. Mai 2024 ging es um das Thema "Musik in den Religionen".
    Spieltisch der historischen Klais-Orgel in St. Elisabeth Bonn
    Orgelspieltisch