Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen!

Willkommen auf dem Blog des Katholisch-Sozialen Instituts! An dieser Stelle erfahren Sie Aktuelles aus unserem Haus, zu unseren Aktionen und Veranstaltungen. Zudem finden Sie auf diesem Blog inhaltliche Beiträge des pädagogischen Teams des KSI. 

  • 2. Okt. 2024 Andreas Kaul
    Die aktuelle Debatte um eine rechtliche Neugestaltung der postmortalen Organspende in Deutschland bietet eine gute Gelegenheit, um die Stärken und Schwächen unseres Transplantationssystems kritisch zu analysieren. Auf den ersten Blick scheint vieles dafür zu sprechen, das gegenwärtige Informations-Modell zugunsten einer sog. Widerspruchslösung aufzugeben, bei der alle diejenigen automatisch zu Organspendern werden, die dem nicht ausdrücklich widersprochen haben. Auf diese Weise ließe sich – so die Erwartung – rasch die Zahl der verfügbaren Organe erheblich steigern und damit der Tod vieler schwerkranker Menschen auf der Warteliste verhindern.
    Arzt mit Kittel und Stethoskop
    Arzt mit Kittel und Stethoskop
  • 25. Sept. 2024 Andreas Kaul
    Der Michaelsberg – im Herzen von Siegburg, von überall aus sichtbar, mit einem Spielplatz, Fitnessgeräten, idyllischen Wegen, Bänken, Liegen, Wiesen, bunten Blumen, Stauden, alten Bäumen, Weinstöcken, Obstbäumen und nicht zu vergessen: einer traumhaften Aussicht! Doch nicht immer war der Michaelsberg so angelegt, wie wir ihn heute kennen.
    Rundweg auf dem Michaelsberg
    Rundweg auf dem Michaelsberg
  • 24. Sept. 2024 Andreas Kaul
    Im Rahmen einer Andacht pflanzten die Mitarbeitenden des Katholisch-Sozialen Instituts einen Apfelbaum. Der "rote Berlepsch" soll den Kolleginnen und Kollegen zukünftig eine reiche Apfelernte bescheren.
    Apfelbaum im Südpark der Abtei
    Apfelbaum im Südpark der Abtei
  • 11. Sept. 2024 Andreas Kaul
    Die Akademie für Erwachsenenbildung KSI in Siegburg wird ab Mitte September von André Schröder kommissarisch geleitet. Schröder folgt auf Prof. Dr. Ralph Bergold, der in den Ruhestand geht.
    Wechsel in der KSI-Direktion: André Schröder (re) übernimmt kommissarisch für Prof. Ralph Bergold (li).
    André Schröder (rechts) mit Prof. Ralph Bergold (links)
  • 5. Juli 2024 Andreas Kaul
    Es betrifft uns alle – egal in welcher Lebenssituation. Uns treibt die Frage: „Wo und wie kann ich bezahlbar leben?“ immer häufiger um.  Diesem brisanten Thema widmeten sich das Katholisch-Soziale Institut und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am 21. und 22. Juni aus der Sicht der sozialen Marktwirtschaft. Begrüßt wurden die Teilnehmenden bei einer Tasse Kaffee und Gebäck von KSI-Referent André Schröder und Dr. Georg Schneider, Referent Wirtschaftspolitik im Büro Bundesstadt Bonn der Konrad-Adenauer-Stiftung. 
    Podium 'Guter Wohnraum für alle'
    Podium 'Guter Wohnraum für alle'
  • 25. Juni 2024 Andreas Kaul
    Als freier Referent im Bereich "Berufliche Weiterbildung" wurde Heinz-Peter Brenner nach 21 Jahren verabschiedet. Er entwickelte und prägte die Seminarreihe "Management in Diensten und Einrichtungen der Erziehungshilfe".
    Zum Abschied bekommt Heinz-Peter Brenner ein Bild es Bad Honnefer KSI überreicht.
    Zum Abschied bekommt Heinz-Peter Brenner ein Bild des Bad Honnefer KSI überreicht.