Die Radtour widmet sich dem Wald und dem Wasser und steht unter dem Titel „#heimatnatur 1: Oberbergischer Kreis – Radeln für den Bergischen Wald“. Für jeden Teilnehmenden werden als Bonus fünf Bäume im Bergischen Land gepflanzt. Dazu erhält jeder Teilnehmende eine Urkunde.
Die Tagestour beginnt um 10:00 Uhr und führt durch das Oberbergische Land. Bis zum späten Nachmittag werden verschiedene Orte, Waldgebiete und Talsperren besucht. Die Themen sind: Vom "Grauen" im Wald: Stirbt der Wald oder alles nur schlechte Waldwirtschaft? Und: Vom Verdunsten des Wassers: Wetter, Wasserknappheit und schonender Wasserverbrauch.
Die erste Tour wird auf den 3. September 2022 verschoben.