Zum Inhalt springen

Mensch und Medien

Digitalisierung und Mobilität bringen die größten Veränderungen im Lebens- und Arbeitsalltag der Menschen.

Im Themenfeld „Mensch und Medien“ werden die mit diesen rasanten Entwicklungen zusammenhängenden Fragen aufgegriffen und behandelt.

Dabei geht es sowohl um die Vermittlung eines sachlich fundierten Verständnisses digitaler Prozesse und Veränderungen, als auch um die damit verbundenen Implikationen und Folgen. Medienethik und Medienpolitik stehen dabei im Zentrum.

AUGENBLICKE – Kurzfilme im Kino 2023

Kurzfilme sind kleine Schüttelgläser, in denen sich in wenigen Minuten ein neues Universum, eine eigene Welt entfaltet und wieder auflöst. Unterhaltend und verstörend, überraschend und kurzweilig. Die besondere Filmästhetik dieses Genres entfaltet einen eigenen Zauber.

AUGENBLICKE ist eine ambitionierte Kurzfilmreihe mit aktuellen Kurzfilmproduktionen die jährlich bundesweit in ausgewählten Kinos und Spielstätten gezeigt wird. 10 Kurzfilme stehen in diesem Jahr auf dem Programm und bieten eine Auswahl unterschiedlich gestalteter Kurzfilme mit inhaltlichem und ästhetischem Anspruch, die in Filmhochschulen produziert und auf Filmfestivals gezeigt wurden. 100 Minuten Filmgenuss vom Feinsten!

Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen und anregenden Kurzfilmabend!

Mittwochs 22. März oder 26. April 2023, 19.30 Uhr

Referent: Wigbert Oslender

Ticketgebühr: 8,- Euro

Veranstaltungsort: studio.kino.lounge“, Bonner Str. 68, 53757 Sankt Augustin


Eine Veranstaltung des MedienkompetenzZentrum

in Kooperation mit:

Medienzentrale Erzbistum Köln Katholisches Bildungswerk Rhein-Sieg-Kreis