Die Corona-Pandemie hat seit März 2020 viele Bereiche des öffentlichen Lebens verändert: Dinge, die bis dahin selbstverständlich gewesen sind, wurden nun infrage gestellt: Das Treffen mit Freunden, Familienfeiern oder Urlaube mussten aufgrund des Infektionsgeschehens abgesagt werden, Arbeitnehmer/innen erledigten ihre Arbeiten aus dem Homeoffice, Arbeitsmeetings wurden über Videokonferenz-Plattformen organisert.
Auch der Bildungsbereich war von der Corona-Pandemie betroffen: Präsenzveranstaltungen konnten in den Einrichtungen vor Ort nicht mehr stattfinden und wurden als Online-Schulungen umorganisiert. Wie werden Online-Schulungen am besten aufgebaut? Welche technischen Plattformen eignen sich am besten? Welche Methoden wende ich bei onlinebasierten Kursen an?
Das neue Kursangebot des MedienkompetenzZentrums greift diese Fragestellungen auf und möchte Mitarbeiter/innen und Mitarbeitern der Weiterbildung das notwendige Handwerkszeug vermitteln. Das Kursangebot wird im KSI stattfinden. Mehr Informationen gibt es ab Sommer 2022 hier.