Die Dienste und Einrichtungen sollen so angelegt sein, dass sie den christlichen Grundauftrag mit der notwendigen Effizienz gegenüber den Anvertrauten wie auch gegenüber den Mitarbeitenden verwirklichen können. Das Fortbildungsprogramm ist daher auf die Vermittlung wirksamer Managementmethoden und Handlungsweisen auf Basis einer christlichen Grundhaltung konzipiert.
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Leitungen und potentielle Führungskräfte, die in Diensten und Einrichtungen der Erziehungshilfe und Sozialarbeit tätig sind und durch diese praxisorientierte Qualifizierung die eigene Führungs- und Managementkompetenz erweitern und vertiefen wollen.
Wir legen Wert auf ein praxisnahes Angebot, das die Erfahrungen der Teilnehmenden mit einbezieht. Die verwendeten Methoden sind zeitgemäße Formen der Erwachsenenbildung und zugleich Anwendungsbeispiele für die eigene Praxis. Die Arbeitsformen und Inhaltsschwerpunkt werden von den Kursteilnehmenden aktiv mit gestaltet und mit gesteuert.
Der Kurs besteht aus sechs jeweils fünftägigen Seminarmodulen. Ein BWL-Modul ergänzt das Angebot.