Zwischen Diplomatie und Durchsetzung - Chancengleichheit
Sie sind fachlich versiert, engagieren sich für Ihr Thema, haben viel zu sagen. Oder es ist Ihre Aufgabe, Chancengleichheit und Diversität gerade in männlich geprägten Strukturen voranzutreiben. Doch nicht immer ist es leicht, für Ihr Anliegen auch die nötige Aufmerksamkeit zu generieren.
Das zweitägige Präsenz-Seminar vermittelt in praxisnahen Übungen, wie Sie Ihre Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz in der Kommunikation schärfen können und so Ihre Themen und Anliegen ansprechend und wirksam in den Mittelpunkt des Interesses Ihrer jeweiligen Zuhörerschaft rücken – ob in Einzel- oder Konfliktgesprächen oder vor einem großen Plenum.
Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft und lernen Sie von der Weisheit der Vielen.
Zielgruppe:
Ein Workshop zur Stärkung von Überzeugungskraft, Präsenz und Kommunikation im beruflichen Kontext
Seminarinhalte
- Erkenntnisse aus der Wirkungsforschung: Storytelling, sprachliche und rhetorische Stilmittel zur Erhöhung der Aufmerksamkeit
- Gelungene Sach- und Selbstpräsentation
- Stimmliche Wirkungsverstärker und aktive Körperkommunikation
- Intelligente Durchsetzungsstrategien im großen Plenum
- Konflikthafte Kommunikationssituationen konstruktiv lösen
- Selbstbehauptung in schwierigen und untragbaren Gesprächssituationen
- Unangenehme Themen klar benennen und verändern
- Moderieren, leiten, vermitteln – die Kunst der Diplomatie
- Persönliches Wirkungs-Feedback und Stärkenprofile
Referentin
Agnes Ostrop-Deflou, Kommunikationsberaterin, Journalistin und PR-Expertin
Kosten:
530,- € inkl. Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung