Auskünfte:
Annegret Camp-Dirks
Kontakt per Mail
Gewalt gegenüber Pflege-/Betreuungspersonal – Handlungsmöglichkeiten für die MAV:Nicht zum Opfer werden (Online)
Gleichzeitig sollen die möglichen rechtlichen Folgen eines gewaltsamen Übergriffs aus Sicht der Mitarbeiter beleuchtet werden sowie die sich hieraus ergebenden Handlungsaufträge an die jeweiligen MAVen. Hierbei wird insbesondere ein Schwerpunkt auf die Handlungsfelder der Mitberatung und Mitbestimmungen der MAVen im Rahmen der Gesundheitsprävention und Verhütung von und Begleitung bei Vorfällen aus dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung (Bspw. nach §§ 36, 37, 38 MAVO) beleuchtet.
Programm
Themenaufriss, Bestandsaufnahme und MAVO-Bezug
U.a.: Ursachen und Formen von Gewalt; Arbeitsrechtliche Konsequenzen; Gewaltausbrüche als Fälle der gesetzlichen Unfallversicherung; Handlungsaufträge und Handlungsstrategien der MAV.
Dozenten: Thordis Bethlehem und Marvin Milleschewski
Hinweis: Diese Veranstaltung wird im Erzbistum Köln als halber Fortbildungstag gewertet,
Empfehlung
Vorherige Teilnahme am "MAVO-Grundkurs"
Kosten
98,00 €