Zum Inhalt springen

Ikonen-Schreiben - Die Veranstaltung wurde abgesagt!

Der Kurs beinhaltet das Malen (das sogenannte "Schreiben") einer Ikone auf einem vorbereiteten Brett bis zur Fertigstellung und der Ikonenweihe. Alle Anfänger arbeiten an einem Motiv mit geringem Schwierigkeitsgrad und bekommen das nötige Rüstzeug vermittelt. Wer schon Erfahrung im Ikonenschreiben hat,  kann sich anderen Motiven zuwenden.
Datum:
So. 29. Okt. 2023 17:00 - So. 5. Nov. 2023 13:30
Art bzw. Nummer:
23.695 - 29.10.2023
Von:
Kirsten Lange-Wittmann
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstr. 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Claudia Lorscheter
Kontakt per Mail

Wir möchten Sie einladen, dem Geheimnis der Ikonen auf die Spur zu kommen. Die Ikone ist bildgewordene Botschaft des Glaubens, die immer wieder neu erfahren wird. Sie ist Gebet und Predigt, welche die Schönheit des Glaubens vor Augen stellen will und dann erst Kunstwerk. In entspannter Atmosphäre werden Sie einen Ausgleich zur täglichen Geschäftigkeit erleben, der Sie noch weit in den Alltag danach begleiten wird. Am Ende der Woche werden Sie mit gewissem Stolz und Freude Ihre Ikone in Händen halten. Sie benötigen kein großes Talent zum Malen, sondern eher die Bereitschaft sich einzulassen auf Ungewisses im Vertrauen darauf, dass es gelingt und Sie geführt werden. Alle benötigten Materialien sind vor Ort, können entliehen bzw. käuflich erworben werden.

Referentin: Carola Mai. Sie war viele Jahre Porzellanmalerin in Meißen. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit der Ikonenmalerei. Ihre Lehrer waren: Otto Strohmaier, Abt im Kloster St. Lambrecht (Steiermark/Österreich), Walerij Grischanow, der beim berühmtesten Ikonenmaler der Gegenwart, Mönch Zenon, lernte und als erster russischer Ikonenmaler eine private Ikonenmalschule leitete, Katharina Perimeni, griechische Kunstprofessorin, die die uralte Technik der Enkaustik für Ikonen neu entwickelte, Maria T. von Fürstenberg und Janina Zang, beide international erfahrene Ikonographinnen.

Kosten

786,- € Kurs inkl. Unterkunft/Verpflegung und zuzüglich  80,- € Materialkosten

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.