Zum Inhalt springen

Wissen teilen. Perspektiven entwickeln. - Praxiswerkstatt:Einsamkeit im Alter

Der erste Tag der Praxiswerkstatt bietet fachlich-theoretische Einblicke aus Gesellschaft, Politik und Kirche. Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt in den praktischen Impulsen und der Projektentwicklung.
Datum:
Mi. 4. Juni 2025 9:30 - Do. 5. Juni 2025 16:00
Art bzw. Nummer:
25.138 - Einsamkeit
Von:
Eine Kooperation der Altenpastoral im Erzbistum Köln mit dem KSI, Katholisch-Soziales Institut.
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstr. 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Silke Herchenbach
Kontakt per Mail

Kosten

84,00 €
Teilnahme inkl. Übernachtung und Verpflegung für ehrenamtlich Engagierte
145,00 €
Teilnahme inkl. Übernachtung und Verpflegung für hauptamtlich Engagierte
30,00 €
Tagesgast pro Tag inkl. Verpflegung

Einsamkeit betrifft viele ältere Menschen. Das Risiko, im Alter in der Einsamkeit zu verbleiben, ist groß. Menschen im Alter sind zudem deutlicher auf organisierte Hilfeleistungen angewiesen. Wie kann man einer Einsamkeit im Alter vorbeugen? Welche Wege führen aus der Einsamkeit heraus? Was braucht es, damit wirksame Netzwerke entstehen können? Die beiden Tage setzen unterschiedliche Akzente.

Diese beiden Fachtage laden dazu ein...

  • das Wissen und die Erfahrungen aus unterschiedlichen Engagement-Kontexten wahrzunehmen, zu teilen und darauf aufbauend eigene Ideen zu entwickeln,
  • konkrete Maßnahmen Initiativen kennenzulernen,
  • sich dazu auszutauschen, wie man der Einsamkeit im Alter entgegenwirken kann,
  • selbst aktiv zu werden,
  • Raum für erste gemeinsame Ideen und für wirkungsvolles Netzwerken.

Gerne können Sie sich als regionale Teams von Engagierten und Interessierten anmelden. Sprechen Sie uns in diesem Fall bezüglich der
anfallenden Kosten gerne an. Bei der Umsetzung von konkreten Projekten unterstützen wir Sie nach Bedarf gerne.


Elemente:

Fachliche Impulse, Austausch zu konkreten Projekten vor Ort, Weiterdenken in Kleingruppen, um (im Team) selbst aktiv zu werden.

Referentinnen/Referenten

Susanne Konzet (Projektwerkstatt Seniorenbildung),

Silke Leicht (BAGSO),

Kerstin Fischer (Referentin Soziales Ehrenamt/Malteser Hilfsdienst e. V.),

Engagementförderung im Erzbistum Köln (www.eee.koeln/start),

Speaker (N.N.) aus dem (Landes-)Ministerium

Eingeladen

sind engagierte Menschen aus den Kirchengemeinden, der Seelsorge, Erwachsenenbildung, Beratung, sozialen Altenarbeit und Altenhilfe, Pflege sowie Interessierte.


Sie können entweder an beiden Tagen mit Übernachtung oder als Tagesgast an der Veranstaltung teilnehmen.

10+ Plätze frei

Anmeldeformular

Bitte geben Sie nachstehend die Rechnungsadresse an!

Bitte wählen Sie die nachstehende Teilnahmegebühr aus

Newsletter und Programmheft

Datenschutz und AGB

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.