Auskünfte:
Annegret Camp-Dirks
Kontakt per Mail
Aufgaben und Beteiligungsrechte der MAV:Datenschutz und Mitarbeiterüberwachung
Programm
Die Informations- und Kommunikationstechnologie durchdringt (un)sichtbar immer mehr Bereiche der Arbeitswelt und ist mittlerweile auch im kirchlich-caritativen Dienst allgegenwärtig. Die MAVen sehen sich oft mit komplexen rechtlichen, technischen und organisatorischen Fragestellungen konfrontiert.
1. Tag: Die Beteiligungsrechte der Mitarbeitervertretung und Grundlagen des Datenschutzes
U.a.: Warum Datenschutz? Persönlichkeitsrechte; Schweigepflicht; Tatbestandsvoraussetzungen der Mitbestimmung; Antragsrecht; Dienstvereinbarungen; Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und sein Verhältnis zur MAV; Datenverarbeitung der MAV; Rechtsfolgen bei Datenschutzverstößen.
2. Tag: Konsequenzen für die Mitbestimmung
U.a.: Personalaktenführung; Überwachung im Bereich Telekommunikation und Internet; Zutrittskontrolle; Ortungssysteme; Arbeitszeiterfassung; mobile personenbezogene Speicher- und Verarbeitungsmedien; Videoüberwachung.
Empfehlung
Vorherige Teilnahme am "MAVO-Grundkurs"
Hinweis
Bitte MAVO und KDG mitbringen!
Kosten
308,- € inkl. Unterkunft und Verpflegung