Zum Inhalt springen

Digitale Chancen:"Augen zu Ohren auf"

Es werden verschiedene Stationen der Hörspielproduktion durchlaufen. Kleine Hörspielstücke produzieren die Teilnehmenden selbst.
Datum:
Mo. 26. Feb. 2024 10:00 - Mi. 28. Feb. 2024 16:00
Art bzw. Nummer:
19.686 - 26.02.2024
Von:
Andreas Menne
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstr. 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Nicole Hussmann
Kontakt per Mail

Hörspielprojekte in Kita, Grundschule und OGS eignen sich bestens, um Sinnes- und Medienkompetenzbildung eng miteinander zu verknüpfen. Wie wichtig und bedeutsam der Hörsinn für unser tägliches Leben ist – wie wichtig das genaue Hin- und Zuhören insbesondere auch für große und kleine Hörspielmacher ist, wird praxisorientiert vermittelt.

Verschiedene Stationen der Hörspielproduktion werden durchlaufen: Ideen finden, Schreiben fürs Hören, szenisches Spielen und Sprechen, Geräusche machen, Musik erfinden bis hin zur technischen Umsetzung (digitale Aufnahmetechnik, digitaler Schnitt). Die Teilnehmenden produzieren kleine Hörspielstücke selbst.

Referentin: Susanne Heincke

Kosten:

417,- € inkl. Übern./Vollpension

10+ Plätze frei

Anmeldeformular

Bitte geben Sie nachstehend die Rechnungsadresse an!

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.