Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Mitbestimmung in gemeinnützigen Unternehmen in kirchlicher Trägerschaft :- Teil 4: Strategien zur Beratung ACHTUNG: Die Veranstaltung ist abgesagt und findet nicht statt!!

In diesem Kurs überführen wir die gelernten mathematischen Grundlagen in die Praxis und machen Sie fit für finanzstrategische Diskussionen mit dem Dienstgeber.
Datum:
Mo. 16. Okt. 2023 10:00 - Mi. 18. Okt. 2023 15:30
Art bzw. Nummer:
17.602 - 16.10.2023
Von:
Anne-Barbara Müller-Charjaoui
Ort:
Katholisch-Soziales Institut
Bergstraße 26
53721 Siegburg

Auskünfte:
Annegret Camp-Dirks
Kontakt per Mail

Programm

1. Tag: Rückblick auf Teile 1, 2 und 3 und Erfahrungen in der ökonomischen Diskussion mit dem Dienstgeber

Anhand verschiedener Fallbeispiele (je nach Teilnehmerherkunft) werden spezielle Fragestellungen rund um die Existenzfähigkeit der Muster-Unternehmen erörtert und in Gruppenarbeit gelöst.

2. Tag: Präsentation der Ergebnisse in der Gruppe und Diskussion

U.a.: Rollenspiel zwischen Dozent und Gruppenteilnehmern, die Geschäftsführung und WA darstellen; Gesprächsführungsstrategien.

3. Tag: Beratung bei fundamentalen Veränderungen des Unternehmens

U.a.: Betriebsänderungen und -übergang; Outsourcing; Leasing; Konzern- und Holdingstrukturen; Fusionen.

Empfehlung

Vorherige Teilnahme am "MAVO-Grundkurs" und am Kurs: Wirtschaftliche Mitbestimmung in gemeinnützigen Unternehmen in kirchlicher Trägerschaft, Teil 3: Das interne Rechnungswesen

Hinweis

Der Kurs ist besonders für MAVen von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Werkstätten für Behinderte, Caritasverbände und diesen angeschlossenen Fachverbänden geeignet.

Bitte wenn möglich USB Stick mitbringen!

Kosten

460,50 € inkl. Unterkunft und Verpflegung

Anmeldeformular

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Bitte geben Sie nachstehend die Rechnungsadresse an!

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.